Werner Hinse
Dagmar Thiel
Thomas Müller
Und wer wissen will, wie man Storyteller installiert, kommt auf fitfuerjournalismus.de weiter.
Werner Hinse
Dagmar Thiel
Thomas Müller
Und wer wissen will, wie man Storyteller installiert, kommt auf fitfuerjournalismus.de weiter.
Nicht jeder Journalist ist ein guter Blogger, heißt es in der Diskussionsrunde. Aber auch nicht jeder Blogger ist ein guter Journalist: das kritische Hinterfragen beispielsweise könnte vielen Stadt- und Stadtteilblogs weiterhelfen, sind sich die Kollegen einig.
Zusammenfassen lässt sich der Abend in der Forderung, sich regelmäßig zu treffen und sowohl Journalisten als auch Blogger fit zu machen in den Bereichen, die notwendig sind, um professionell mit einem Blog im Netz aufzutreten. Dazu gehört:
Wer Interesse daran hat, in einen Verteiler zum Thema aufgenommen zu werden, kann sich bei Thomas Müller melden.
Blogger und Journalisten benötigen die gleichen journalistischen Grundlagen sagt @arnepoehnert
— Fit für Journalismus (@ffjournalismus) 3. Dezember 2014
Brauchen Blogger journalistische Kompetenz? Unbedingt, sagt Thomas Austermann, ehemals echo-muenster.de.
— Fit für Journalismus (@ffjournalismus) 3. Dezember 2014
Vorstellungsrunde beim Blogger-Treff in Hagen #hbbt14 .. erster Eindruck: Jeder Jeck .. ähm Blogger ist anders. Individuelle Hintergründe.
— Karlheinz Stannies (@khStannies) 3. Dezember 2014
Mehr relevante Tweets findet ihr im Storify.
Thomas Müller von Haus Busch begrüßte die Gäste.
Werner Hinse und Dagmar Thiel moderierten die Runde.
Bitte auf die Kreise im Jamsnap klicken.
Timo und Bettina von Fit für Journalismus berichteten auf Twitter und im Live-Blog von der Diskussionsrunde. Es ist offensichtlich: Wir hatten viel Technik dabei. Und wir haben das Meiste davon auch gebraucht. Wenn man bloggt, twittert, fotografiert, Slideshows und ein Storyteller gleichzeitig macht, kann man schon einmal den Überblick verlieren. Mit mehreren Geräten lassen sich die unterschiedlichen Kanäle besser gleichzeitig bedienen.
Nachlesen könnt Ihr unsere Zusammenfassung auf fitfuerjournalismus.de. Dort gibt es auch ein Storify, das die wichtigsten Tweets auflistet.
von Bettina Blaß/fitfuerjournalismus.de
Ganz in Ruhe alles nochmal nachlesen im Blogbeitrag
10 Sofort-Maßnahmen, wenn es als freier Journalist mal nicht läuft
Heinrich Lange / pixelio.de